Fruchtiges, Blühendes, Tierisches

Impressionen aus Bauerngarten und Kuhweide

Wunderbares im Alltäglichen

 

In den Garten gehen - und die Schönheit einer Erdäpfelblüte sehen.


Ums Haus streifen - und Blumen finden, die im Vorjahr noch nicht da waren. 

 

In der Wiese sitzen - und dem Summen der Bienen lauschen.


Dreiblättriger Klee.
Alltäglich und schön.

 

Vielleicht fällt mir ja zufällig auch einmal ein Vierblättriger zu?

 

 © Carmen Wurm

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Hilda Burey (Donnerstag, 29 Juli 2021 08:55)

    Liebe Frau Wurm! Meine Tochter hat mir zum Geburtstag Ihr Buch "De eiweni Seitn" geschenkt! Sie weiß, wie ich den Dialekt liebe. Als Oberösterreich bin ich mehr mit den "Innviertlern" vertraut doch jeder österr. Dialekt - übrigens mag ich auch den Southern D. aus den USA - ist "Balsam für meine Seele".
    Ich war in meiner aktiven Zeit Blindenlehrerin und wir hatten im Internat Kinder aus allen Bundesländern - deren Sprache ging mir ans Herz.
    Ihre Gedichte habe ich in einem durchgelesen - so das Leben bezeichnend, so nah am Alltag.
    Ich drücke mich gerne schriftlich aus, aber eher Kritisches oder Aufmunterndes.
    Auch durch das Durchlesen dieser Seite merke ich, dass ich auf Ihrer Ebene bin - nahe an Gottes Natur - ein Indianer hatte einmal gemeint, wir sollten nicht "in der Natur leben sondern mit Ihr!"
    Und als "Vegetarierin" nehme ich glaube ich das Drumherum noch mehr wahr.
    Sie schreiben von Rheuma - vielleicht zu viel Fleisch? Ich schwöre auf Schüssler Salze und "Rechtsregulat".
    Noch schnell eine Begebenheit aus meiner Kindheit. Ich wuchs in Linz-Urfahr auf und meine Tante hatte einen Bekannten aus dem Mühlviertel. So sagte ich zu ihm, dass er mir "so gefällt", weil er so "gschert" redet! Meine Tante wäre fast im Erdboden versunken, denn wie sie mir erklärte bemühe sich der Herr doch so, "gutes Deutsch" zu sprechen - damals hat man sich nämlich über seinen Dialekt geschämt - manche tun es heute noch zB. Schröder aus Linz, der Direktor der Albertina!
    Ich wünsche Ihnen und den Ihren alles Gute und Gott befohlen!
    Hilda Burey, Wien
    P.S. Mutter einer wunderbaren Tochter mit Schwiegersohn und 2 Enkelkindern - leider seit mehr als einem Jahr Witwe.

  • #2

    Carmen (Freitag, 30 Juli 2021 09:20)

    Liebe Frau Burey,
    nach einem mehrtägigen Spitalsaufenthalt bin ich nun wieder daheim. Ich bedanke mich für Ihre Nachricht, die guten Wünsche und Ihre Erzählungen zur Mundart.
    Freut mich, wenn meine Worte Anklang finden.

    Alles Gute und beste Grüße nach Wien!
    Carmen Wurm

    P. S. Meine Schwägerin berichtet immer wieder, dass ihr Mühlviertler Dialekt in Wien sehr gut ankommt... Es gibt nicht nur Schröders...